Am Institut für Organische Chemie (OCI) arbeiten verschiedene Arbeitsgruppen: Diese fokussieren sich vor allem auf die organische Synthese (neuartige Synthesetechnologien, Totalsynthese von Naturstoffen, Metallorganische Chemie) sowie die synthetische bzw. chemische Biologie und die Strukturaufklärung von Biomolekülen mit Kernresonanzspektroskopie. Die Wirkstoffforschung steht im Zentrum der Forschungsaktivitäten – die einzelnen Forschungsgebiete gruppieren sich darum.

Arbeitsgruppen des Instituts

Institutsübergreifende Serviceeinrichtung für die Naturwissenschaftliche Fakultät
Institutsübergreifende Serviceeinrichtung für die Naturwissenschaftliche Fakultät

Termine und Veranstaltungen

26 Feb
26. Feb. 2024 06. Mär. 2024
ONLINE-WORKSHOP | GRANAT

GMP-Grundlagenkurs: Good Manufacturing Practice

GRANAT Qualifizierungsangebot

Deutschsprachiger Workshop für Promovierende, Postdocs und wissenschaftliche Mitarbeitende:

GMP (Good Manufacturing Practice, auf Deutsch: Gute Herstellpraxis) sind rechtsverbindliche Richtlinien zur Qualitätssicherung bei der Herstellung, Abfüllung, Verpackung, Lagerung und Distribution von Arzneimitteln, Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln. Kenntnisse und Kompetenzen in GMP sind darum vorteilhaft für einen Berufseinstieg in die pharmazeutische Industrie, Nahrungsmittelbranche oder Kosmetikindustrie.

Termine:
Montag 26.02.2024 bis Freitag 01.03.2024

Mittwoch 06.03.2024 Online-Klausur

Kursleitung:
Claudia Gärtner (GMP Academy: Thomas Schmid & Tobias Halfpap GbR, Landsberg)

Anmeldeschluss: 14.02.2024

Weitere Informationen und Anmeldung

 

Termin

26. Feb. 2024 06. Mär. 2024

Anmeldefrist

14. Februar 2024