Am Institut für Organische Chemie (OCI) arbeiten verschiedene Arbeitsgruppen: Diese fokussieren sich vor allem auf die organische Synthese (neuartige Synthesetechnologien, Totalsynthese von Naturstoffen, Metallorganische Chemie) sowie die synthetische bzw. chemische Biologie und die Strukturaufklärung von Biomolekülen mit Kernresonanzspektroskopie. Die Wirkstoffforschung steht im Zentrum der Forschungsaktivitäten – die einzelnen Forschungsgebiete gruppieren sich darum.

Arbeitsgruppen des Instituts

Institutsübergreifende Serviceeinrichtung für die Naturwissenschaftliche Fakultät
Institutsübergreifende Serviceeinrichtung für die Naturwissenschaftliche Fakultät

Termine und Veranstaltungen

19 Mai
19. Mai. 2022 | 16:00 - 18:00
Ringvorlesung | Life Science

Dr. Tina Kostka: Kanzerogenität von Fleisch: Zwingt uns die Evolution Vegetarier zu sein oder liegt es an der falschen Zubereitung?

Ringvorlesung: Life Science

19. Mai 2022: Kanzerogenität von Fleisch: Zwingt uns die Evolution Vegetarier zu sein oder liegt es an der falschen Zubereitung?, Dr. Tina Kostka, Institut für Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung

An sieben Donnerstagen zwischen dem 05. Mai und dem 30. Juni 2022 laden wir herzlich zur Ringvorlesung Life Science ein.

Die Vorlesung findet in Präsenz im Walsroder Hörsaal (2501-219) von 16-18:00 Uhr c.t. statt.

Termin

19. Mai. 2022
16:00 - 18:00

Kontakt

Dr. Sascha Beutel
Institut für Technische Chemie
beutel@iftc.uni-hannover.de

Ort

Walsroder Hörsaal
Geb.: 2501
Raum: 219


Standort anzeigen