Am Institut für Organische Chemie (OCI) arbeiten verschiedene Arbeitsgruppen: Diese fokussieren sich vor allem auf die organische Synthese (neuartige Synthesetechnologien, Totalsynthese von Naturstoffen, Metallorganische Chemie) sowie die synthetische bzw. chemische Biologie und die Strukturaufklärung von Biomolekülen mit Kernresonanzspektroskopie. Die Wirkstoffforschung steht im Zentrum der Forschungsaktivitäten – die einzelnen Forschungsgebiete gruppieren sich darum.

Arbeitsgruppen des Instituts

Institutsübergreifende Serviceeinrichtung für die Naturwissenschaftliche Fakultät
Institutsübergreifende Serviceeinrichtung für die Naturwissenschaftliche Fakultät

Termine und Veranstaltungen

100 Jahre International Geographical Union (IGU) - Delegation des IDN feiert mit

Die International Geographical Union (IGU) feiert 2022 ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde an der Universität Paris I Panthéon-Sorbonne ein großer Festkongress unter dem Motto "Time for Geographers" veranstaltet. Seitens des IDN haben Prof. Dr. Christiane Meyer, Dr. Andreas Eberth und Lydia Heilen daran teilgenommen. Bereits eine Woche zuvor fand in Rennes ein Vorkongress der Commission on Geographical Education statt, wo in besonderer Weise geographiedidaktische Themen vorgestellt und diskutiert wurden.

Auf beiden Tagungen wurden erste Ergebnisse des laufenden Forschungsprojekts "Wandel statt Wachstum" - Die Sustainable Development Goals und Postwachstumsökonomien auf der Perspektive Jugendlicher im Kontext einer gesellschaftlichen Transformation vorgestellt.