Prof. Dr. Teresa Carlomagno


30167 Hannover


LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit 06/2015 Gruppenleiterin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig, Deutschland seit 06/2015 Professur (W3) in Strukturchemie am Biomolekularen Wirkstoffzentrum (BMWZ) und Institut für Organische Chemie der Leibniz Universität Hannover, Deutschland 12/2007 - 06/2015 Gruppenleiterin am European Molecular Biology Laboratory, Structural and Computational Biology Unit, Heidelberg, Deutschland 12/2006 Habilitation an der Leibniz Universität Hannover, Deutschland
11/2001 - 12/2007 Gruppenleiterin, "Liquid State NMR Group" am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Göttingen, Deutschland 01/2000 - 10/2001 Postdoc bei Prof. J. Williamson am The Scripps Research Institute, La Jolla, USA
01/1997 - 12/1999
Postdoc bei Prof. Dr. C. Griesinger, Goethe Universiät Frankfurt, Deutschland
-
Bildungsweg
11/1996 Promotion in Chemie
NMR Multidimensional Techniques for a Structural Analysis in Solution of Biologically Relevant Molecules
11/1993 - 11/ 1996 Promotionsstudium an der Universität Federico II in Neapel, Italien sowie am IRBM (Institute of Research for Molecular Biology, Merck) in Rom, Italien 10/1995 - 11-1996 Visiting PhD Fellow an der Goethe Universität Frankfurt, Deutschland 03/1993 - 10/1993 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Federico II in Neapel, Italien
11/1992 Diplom-Abschluss an der Universität Federico II in Neapel, Italien -
Ehrungen
1985 - 1987 Richard Ernst Stipendium der Fachgruppe Magnetresonanz der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) 1999 Stipendium der Alexander von Humboldt Stiftung 1997 Stipendium des Marie-Curie Researcher Training and Mobility Program der Europäischen Union 1995 Förderung des Italienischen Ministeriums der Universitäten, Italien 1995 EMBO (European Molecular Biology Organization) Stipendium -
Gastprofessuren
07/2015 - 12/2016 Gastgruppenleiterin am European Molecular Biology Laboratory, Structural and Computational Biology Unit, Heidelberg, Deutschland
-
Weitere Funktionen
seit 01/2018 Vizepräsidentin für Internationales der Leibniz Universität Hannover, Deutschland 2015 Vorsitz der Experimental Nuclear Magnetic Resonance (ENC)-Konferenz in Asilomar, California, USA
2014 Vorsitz des EMBO/EMBL Symposiums "Molecular Machines: Lessons from integrating structure, biophysics and chemistry", Heidelberg, Deutschland